ERP-Lösungen erfüllen die Anforderungen der Produktion häufig mehr schlecht als recht. Darum setzen unsere Kunden die MES-Module von Quinx häufig als Bindeglied zwischen dem ERP und den Produktionsressourcen ein. Dabei ist wichtig, dass der Prozess durchgängig ist und Daten nur einmal erfasst werden.
Industrie 4.0 ist für viele noch Zukunftsmusik, aber die Digitalisierung eröffnet bereits heute neue Möglichkeiten. Denn ein digitalisierter Prozess ist wesentlich schneller und zuverlässiger als ein Prozess auf Papier oder in den Köpfen der Mitarbeitenden.
Quinx sammelt Produktions- und Qualitätsdaten und stellt sie dem Prozess in Echtzeit wieder zur Verfügung. Schon alleine dadurch sind die Daten aktuell und von hoher Qualität. Zudem beschleunigt es den Informationsfluss im Unternehmen und macht Information gleichzeitig für mehrere Interessengruppen zugänglich.
Das moderne Quinx Factory Framework umfasst die Module Produktionsplanung, Maschinendatenerfassung, NC Programmverwaltung und -übertragung und ein Qualitätsmanagementsystem CAQ. Für die Automation verweisen wir auf unseren Partner PCam. Das Quinx Factory Framework steigert die Produktivität und ist quick, smart, modular und offen.
Wir stehen täglich im Kontakt mit Mitarbeitenden aus der Produktion. Und unsere Kunden bestimmen den Funktionsumfang unserer Lösungen. Deshalb profitiert jeder neue Kunde von den Erfahrungen der bestehenden Quinx-Kunden. Er bekommt eine praxisnahe und bedienerfreundliche Software.